
Festival KlusClassics
15./16.6.2024
Klus Park Kapelle
8032 Zürich
28.–30.6.2024
Musikzentrum Florhofgasse MKZ
8001 Zürich
10 Jahre KlusClassics
Herzlich willkommen beim Festival KlusClassics!
In den vergangenen zehn Jahren hat das Festival eine beeindruckende Palette an Ensembles in über 50 Konzerten präsentiert. Es hat sich damit zu einer lokalen Institution entwickelt, die sowohl für das Quartier als auch für internationale Musikliebhaber von Bedeutung ist.
Eines der besonderen Merkmale von KlusClassics ist die Unterstützung von Nachwuchskünstlern. Jedes Jahr bietet das Festival ein Konzert, bei dem aufstrebende Talente die Bühne betreten können, um sich einem breiten Publikum vorzustellen.
KlusClassics ist ein vielseitiges Festival, das klassische Musik in all ihren Facetten zelebriert. Von Soloauftritten bis hin zu gross besetzen Ensembles und Chören, bietet das Festival ein breites Spektrum an musikalischen Erlebnissen. Es vereint etablierte lokale Künstlerinnen und Künstler mit international bekannten Grössen und schafft so eine einzigartige Atmosphäre, in der immer die Musik im Mittelpunkt steht.
Auch in Zukunft wird Festival KlusClassics die Tradition der Förderung lokaler Künstlerinnen und Künstler fortsetzen. Gleichzeitig wird das Festival immer wieder Geheimtipps aus der klassischen Musikszene präsentieren, um dem Publikum erfrischende und aufregende Klangerlebnisse zu bieten. Damit bleibt das Festival eine wichtige Plattform für die klassische Musik und wird auch in den kommenden Jahren die Herzen der Musikliebhaber höher schlagen lassen.
Wir danken unserem Publikum für das anhaltende Interesse und freuen uns auch im Jubiliäumsjahr auf Ihren Besuch!

Seung-Yeun Huh
Künstlerische Leiterin

Mischa Greull
Künstlerischer Leiter
P.S. Unser Online-Vorverkauf hat bereits begonnen. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets!

Programm

Konzert 1
Swiss Cross Quartet
Samstag, 15. Juni 2024, 19:30 Uhr
Klus Park Kapelle, Asylstrasse 130, 8032 Zürich
Interpret*innen
Cyprien Gruffel, Posaune
Robert Jöchl, Posaune
Romain Nussbaumer, Posaune
Elias Schäfer, Posaune
Programm
Daniel Schnyder (*1961):
Chorales and Interludia for Trombone Quartet
Johann Georg Albrechtsberger (1736–1809):
Doppelfuge, arrangiert für Posaunenquartett von Mark Tezak
Samuel Barber (1910–1981):
String Quartet, arrangiert für Posaunenquartett von Simone Maffioletti
– Molto allegro e appassionato
– Molto Adagio
– Molto allegro, come prima
Folke Rabe (1935–2017):
Bolos
Enrique Crespo (1941–2020):
Tres Milongas
– Troiliana
– Campera
– Candombe
Konzert 2
Horn Trios
Sonntag, 16. Juni 2024, 17:00 Uhr
Klus Park Kapelle, Asylstrasse 130, 8032 Zürich
Interpret*innen
Klaidi Sahatçi, Violine
Fabio di Càsola, Klarinette
Mischa Greull, Horn
Seung-Yeun Huh, Klavier
Programm
Carl Reinecke (1824–1910):
Trio für Klarinette, Horn und Klavier Opus 274
– Allegro moderato
– Ein Märchen. Andante
– Scherzo. Allegro
– Finale. Allegro
Johannes Brahms (1833–1897):
Trio für Horn, Violine und Klavier Opus 40
– Andante – Poco più animato
– Scherzo. Allegro – Molto meno
– Adagio mesto
– Finale. Allegro con brio





Konzert 3
Gershwin Piano Quartet
Freitag, 28. Juni 2024, 19:30 Uhr
Grosser Konzertsaal Musikzentrum Florhofgasse MKZ, Florhofgasse 6, 8001 Zürich
Über das Gershwin Piano Quartet
Interpret*innen
Mischa Cheung, Klavier
André Desponds, Klavier
Benjamin Engeli, Klavier
Stefan Wirth, Klavier
Programm
Paul Dukas (1865–1935):
Der Zauberlehrling
(arr. Stefan Wirth)
Astor Piazzolla (1921–1992):
Oblivion
(arr. Benjamin Engeli)
Astor Piazzolla (1921–1992):
Libertango
(arr. Mischa Cheung)
Soli Benjamin Engeli & Mischa Cheung
George Gershwin (1898–1937):
Concerto in F
(arr. André Desponds)
– Allegro
– Adagio
– Andante con moto
– Allegro agitato
Johannes Brahms (1833–1897)
Ungarische Rhapsodie
(arr. Benjamin Engeli)
Sergei Rachmaninov (1873–1943):
Prélude op. 32 Nr. 3 E-Dur
Solo Stefan Wirth
Nikolaj Rimsky-Korsakov (1844–1908):
Scheherazade op. 35 – reloaded for (almost) 1001 strings
(arr. Mischa Cheung)
Joseph Kosma (1905–1969):
Autumn Leaves (Improvisation)
Solo André Desponds
Leonard Bernstein (1918–1990):
Songs and Dances from West Side Story
– Prologue / Scherzo (arr. Mischa Cheung)
– A boy like that / I have love (arr. Benjamin Engeli)
– Cha-cha / Maria (arr. Benjamin Engeli)
– Tonight (arr. Gershwin Piano Quartet)
– Mambo (arr. Mischa Cheung)
Konzert 4
Klavierrezital
Samstag, 29. Juni 2024, 19:30 Uhr
Grosser Konzertsaal Musikzentrum Florhofgasse MKZ, Florhofgasse 6, 8001 Zürich
Das Festival KlusClassics präsentiert den/die Preisträger:in des Concours Geza Anda vom 8. Juni 2024.
Interpret*innen
t.b.d.
Programm
nach Ansage



Konzert 5
Klavier und Perkussion
Sonntag, 30. Juni 2024, 17:00 Uhr
Grosser Konzertsaal Musikzentrum Florhofgasse MKZ, Florhofgasse 6, 8001 Zürich
Interpret*innen
Adrienne Soós, Klavier
Ivo Haag, Klavier
Fabian Ziegler, Perkussion
Luca Staffelbach, Perkussion
Programm
Robert Schumann (1810–1856):
Studien für den Pedal-Flügel op. 56
(Für zwei Klaviere arrangiert von Claude Debussy)
– Nicht zu schnell
– Mit innigem Ausdruck
– Andantino
– Innig
– Nicht zu schnell
– Adagio
Claude Debussy (1862–1918):
En blanc et noir, Drei Stücke für zwei Klaviere
– Avec emportement
– Lent-Sombre
– Scherzando
Béla Bartók (1881–1945):
Sonate für zwei Klaviere und Schlagzeug
– Assai lento
– Lento, ma non troppo
– Allegro non troppo
Konzertorte
Dieses Jahr finden unsere Konzerte erstmals an zwei verschiedenen Orten statt:
Klus Park Kapelle
Gesundheitszentrum für das Alter Klus Park
Asylstrasse 130
8032 Zürich
Anreise mit dem Öffentlichen Verkehr
Tram 3 & 8 oder Bus 31 & 33 bis Haltestelle Klusplatz
1 Minute zu Fuss
Anreise mit dem Auto
Die Blaue-Zone-Parkplätze rund um den Klus Park sind meist belegt. Wir empfehlen Ihnen, mit Tram oder Bus anzureisen.
Musikzentrum MKZ
Grosser Konzertsaal
Florhofgasse 6
8001 Zürich
Anreise mit dem Öffentlichen Verkehr
Tram 3 oder Bus 31 bis Haltestelle Neumarkt
1 Minute zu Fuss
Anreise mit dem Auto
Parkhaus Hohe Promenade, 5 Minuten zu Fuss
Tickets
Vorverkauf
Eintrittskarten für einzelne Konzerte können Sie über den Button «Tickets» online erwerben.
Sollten Sie eine telefonische Bestellung bevorzugen, dann hinterlassen Sie uns bitte unter 079 323 65 06 eine Nachricht.
Festivalpass
Den Festivalpass für alle fünf Konzerte können Sie hier gegen Rechnung bestellen.
Abendkasse
jeweils 1 Stunde vor Konzertbeginn
Preise
Einzelticket: CHF 40.— / CHF 30.—
Einzelticket Jugendliche & Studierende mit Legi: CHF 20.— / CHF 15.—
Kinder bis 12 Jahre: Eintritt frei
Festivalpass für alle 5 Konzerte: CHF 145.—
Kontakt
Für Fragen aller Art erreichen Sie die Organisatoren über das folgende Kontaktformular:
Sponsoren
Das Festival KlusClassics wird unterstützt von:









